nei kemma – Leseförderung
Leseflüssigkeit und Leseverstehen verbessern durch wöchentliche Lesestunden und Lesespaß
Das sind unsere Lesepreisgewinner der 5. Klassen im Schuljahr 2022/23:
Bilder: Uli SeidlWeitere interessante Links zur Leseförderung:
- Aktuelle Buchempfehlungen für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene sowie allgemeine Tipps und Hinweise für Eltern, die ihre Kinder beim Lesen unterstützen möchten:
https://www.lesen.bayern.de/buchbesprechungen
- Ideen und Projekte im Bereich Vorlesen:
https://www.lesen.bayern.de/vorlesen/
- “ Das Buch, das Hörbuch und die App des Monats“ – Empfehlungen der Deutschakademie für Kinder- und Jugendliteratur:
https://www.akademie-kjl.de/buch-app-empfehlungen/buch-des-monats/
- Besonders spannende Buchtipps:
https://www.jugendliteratur.org/nominierungen-2022/c-103
- Das Förderkonzept INSL, das an der Realschule Abensberg entwickelt wurde und an dem auch die Ludmilla-Realschule sich orientiert, wird hier erklärt:
https://www.lesen.bayern.de/materialien/good-practice-projekte/insl-integration-durch-
- Lese- und Hörtexte zum Üben aus dem Projekt Filby:
https://www.lesen.bayern.de/filby2/
- Eine weitere große Auswahl an Lese- und Hörtexten findet sich unter diesem Link: