Die gebundene Ganztagsklasse
An unserer Schule hat sich in den Jahrgangsstufen 5 und 6 die gebundene Ganztagsklasse mittlerweile fest etabliert. Unter dem Motto „Gemeinsam leben, lernen und leisten“ versuchen wir zusammen mit den Schülerinnen und Schülern den Schulalltag an der Ludmilla-Realschule zu meistern.
Vorteile für die Kinder:
- Rhythmisierter Schultag, d. h. Anstrengungs- und Entspannungsphasen wechseln sich ab
- 50-prozentiger Zeitzuschlag gegenüber dem Halbtagsbetrieb, d. h. mehr Zeit für das Lernen und für die Kinder
- Erleichterung der Eingewöhnungsphase nach dem Übertritt an die Ludmilla-Realschule
- Entfall schriftlicher Hausaufgaben, da die Übungs- und Vertiefungsphasen in den Unterricht eingebaut werden
- Stärkung der Sozialkompetenz
- Erziehung zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- Verschiedene Angebote zur pädagogisch sinnvollen Freizeitgestaltung
- Gemeinsames Mittagessen in der schuleigenen Mensa
Vorteile für die Eltern:
- Hilfestellung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kostenfreie kompetente Betreuung sowie Möglichkeit zur individuellen Förderung der Heranwachsenden
- Keine Überwachung schriftlicher Hausaufgaben mehr
Unterrichtszeiten gebundener Ganztag:
07:50 – 08:35 Uhr |
08:35 – 09:20 Uhr |
09:20 – 10:05 Uhr |
PAUSE 10:05 – 10:30 Uhr |
10:30 – 11:15 Uhr |
11:15 – 12:00 Uhr |
12:00 – 12:30 Uhr Mittagessen in der Mensa |
Mittagsfreizeit 12:30 Uhr – 13:10 Uhr |
13:10 – 13:55 Uhr |
PAUSE 13:55 – 14:05 Uhr |
14:05 – 14:50 Uhr |
14:50 – 15:35 Uhr |
Bus- und Zugfahrpläne des Landkreises
Kontakt:
Birgit Reindlmeier, Zweite Konrektorin (EMail)